Meldung vom Dienstag, 05. September 2023
Grippeimpfung (Influenza) und Coronaimpfung 2023/2024
Grippeschutzimpfung
Auch 2023/24 bieten wir Ihnen wieder die Grippeschutzimpfung an. Wir empfehlen die Impfung nicht vor Anfang / Mitte Oktober, damit der Impfschutz bis ins nächste Frühjahr andauert.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Influenzaimpfung
- für alle Personen ab 60 Jahre
- für alle Schwangeren ab dem 2. Trimenon, bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens ab 1. Trimenon
- für Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens
- für Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen sowie für Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen (siehe oben) gefährden können
- Personen mit erhöhter Gefährdung (z.B. medizinisches Personal)
- Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr
- Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von Ihnen betreute Risikopersonen fungieren können
Was müssen Sie tun?
- Sie vereinbaren einen Termin zur Grippeimpfung per Telefon 04451/5500 oder Online-Terminbuchung
- Zum vereinbarten Termin bringen Sie Ihre Versichertenkarte und soweit vorhanden Ihren Impfausweis mit.
- Falls Sie zum vereinbarten Termin nicht kommen können oder akut fieberhaft erkrankt sind, sagen Sie den Termin bitte umgehend ab.
Coronaimpfung
Auch 2023/24 bieten wir Ihnen wieder die Coronaimpfung an. Sie können die Coronaimpfung gleichzeitig mit der Grippeschutzimpfung erhalten oder auch nur die Coronaimpfung.
Das empfiehlt die STIKO:
- Gesunden Menschen im Alter von 18 bis 59 Jahren wird eine Basisimmunität empfohlen. Diese besteht aus zwei Impfungen und einem weiteren Antigenkontakt. Dies kann eine Impfung oder eine Infektion sein.
- Eine jährliche Auffrischimpfung zusätzlich zu der Basisimmunität sollen erhalten:
- Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf: Über 60-Jährige, Personen ab sechs Monaten mit relevanten Grunderkrankungen, Bewohner von Pflegeeinrichtungen
- Personen mit erhöhtem SARS-CoV-2-Infektionsrisiko: medizinisches und pflegerisches Personal mit direktem Patienten- oder Bewohnerkontakt
- Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Patienten unter immunsuppressiver Therapie, die durch eine COVID-19-Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können
- Gesunden Säuglingen, Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird derzeit keine COVID-19-Impfung (Grundimmunisierung oder Auffrischimpfung) empfohlen.
Was müssen Sie tun?
- 1.) Wenn Sie einen Termin für die Grippeschutzimpfung haben, können Sie sich gleichzeitig auch gegen Corona impfen lassen, Sie benötigen keinen zusätzlichen Termin.
- 2.) Wenn Sie sich nur gegen Corona impfen lassen wollen, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@gemeinschaftspraxis-jadebusen.de
- Zum vereinbarten Termin bringen Sie Ihre Versichertenkarte und soweit vorhanden Ihren Impfausweis mit.
- Falls Sie zum vereinbarten Termin nicht kommen können oder akut fieberhaft erkrankt sind, sagen Sie den Termin bitte umgehend ab.